Was Sie NICHT tun sollten
- Standardkarten versenden
- Unterschrift lieblos hinkrakeln
- ohne persönlichen Gruß versenden
- Massensendungen losschicken
- Weihnachtspost versenden, weil man das tun muß
Es gibt keine Weihnachtsgrüssepflicht!
- schnell noch auf Weihnachtsgrüsse antworten, nur weil man welche erhalten hat
- E-Cards versenden, weil diese oft im Spam landen
- die Weihnachtsgrüsse mit einem Angebot verbinden
das kommt nicht gut, weil man sich als Empfänger dann nicht gegrüßt sondern genervt fühlt
DAS sollten Sie tun
- sorgfältig auswählen, wen Sie mit Post beglücken möchten
- persönliche Anrede, persönliche Grüße, dann fühlt sich der Kunde gewertschätzt
- wenn es nicht sehr viele Kunden sind, handschriftlich
- wirklich schöne Postkarten verschicken, die nicht gleich in Ablage P landen
Und dann rechtzeitig losschicken, damit sich alle noch ein wenig vor Weihnachten freuen können. Haben Sie jemanden vergessen, tut es auch ein Neujahrsgruss.